
Start der Heizsaison: Richtig Heizen
Schwingen die Außentemperaturen im Herbst nach unten, beginnt die Heizsaison und viele Verbraucher beginnen, ihre Heizsysteme wieder in Betrieb zu nehmen. In diesem Artikel erfährst
In unserer News-Kategorie halten wir Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Technologien und Trends im Bereich der Wärmepumpen. Wir berichten über aktuelle Forschungsprojekte, interessante Anwendungsbeispiele und spannende Innovationen aus der Branche. Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten aus der Welt der Wärmepumpen.
Schwingen die Außentemperaturen im Herbst nach unten, beginnt die Heizsaison und viele Verbraucher beginnen, ihre Heizsysteme wieder in Betrieb zu nehmen. In diesem Artikel erfährst
Die Wärmepumpen-Wende wurde groß angekündigt. Die Idee der Wärmepumpe war, dass die Deutschen umweltfreundlicher heizen können. Trotz der Entscheidung des Parlaments für das Heizungsgesetz scheint
In der heutigen Ära der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind Wärmepumpen zu einem beliebten Heizsystem geworden. Sie sind umweltfreundlich, effizient und können eine kostengünstige Alternative zu
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt die energetischen Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. Dieser Beitrag bietet Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in das GEG und seine
Die EU-Kommission zeigt Flexibilität hinsichtlich des geplanten Verbots von Öl- und Gasheizungen bis zum Ende dieses Jahrzehnts. Sie hält allerdings grundsätzlich an der geplanten Regelung
In der aktuellen Suche nach effizienten und erneuerbaren Energiequellen hat Lambda, ein österreichischer Hersteller von Wärmepumpen, einen signifikanten Durchbruch erzielt. Die bahnbrechende Luft-Wärmepumpe des Unternehmens
Die Bundesregierung zieht in Betracht, den Kommunen für die kommunale Wärmeplanung längere Fristen einzuräumen. Dies berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Regierungskreise. Es geht konkret
Hier findest du eine detaillierte Analyse der jüngsten Zahlen zu BAFA-Anträgen für erneuerbare Heizungen. Im April 2022 wurde ein Rückgang der BAFA-Anträge für erneuerbare Heizungen
Ein gestiegenes Diebstahlrisiko beleuchtet die Notwendigkeit des Versicherungsschutzes In den letzten Monaten sind die Fälle von Wärmepumpendiebstählen alarmierend gestiegen. Oft sogar tagsüber und direkt von
Wärmepumpen sind zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Energiewirtschaft geworden. Ihre Fähigkeit, Wärmeenergie effizient von einer Quelle auf eine andere zu übertragen, hat in vielen